Tel.: 05241 85-2752
Einer für alle
Pfandbecher für Coffee-to-go in 26 Kommunen
Eine bundesweit einzigartige Kooperation schont die Umwelt: In den Kreisen Gütersloh und Warendorf ist die gemeinsame Mehrwegbecherkampagne für Coffee-to-go gestartet. Alle 26 Kommunen sind dabei, ständig kommen weitere Ausgabestellen hinzu. Sie wollen der Abfallflut durch Einwegbecher entgegentreten. Um ein möglichst flächendeckendes Angebot zu installieren und alle 650.000 Einwohner zu erreichen, sind die beiden Kreise neue Wege gegangen. „Wir holten die Bäcker-Innungen beider Kreise, die Einzelhandelsverbände und Vertreter der Stadt Gütersloh mit an den Tisch“, berichtet Ilka Kleikemper, Teamleiterin Unternehmenskommunikation AWG/GEG.


Von der ersten Idee im Frühjahr 2018 bis zur Umsetzung, die seit Mai 2019 läuft, galt es Entscheidungen zu treffen, zu verwerfen, neu zu überlegen und schließlich eine gute Lösung zu finden. Denn im Gremium wurde deutlich: Ohne die Akzeptanz der Inverkehrbringer hätte eine Kampagne von vornherein keine Chance. Verschiedene Mehrwegbecher-Systeme wurden geprüft, vor allem in Hinblick auf Praktikabilität, Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit. Eine grundsätzliche Frage ganz zu Beginn war: Wollen wir Porzellan oder Kunststoff? „Aufgrund der Bruchsicherheit und des leichteren Transports haben wir uns für Kunststoff entschieden“, erläutert Kleikemper. Die Entscheidung fiel am Ende auf den in Düsseldorf ansässigen Anbieter Cupforcup, dessen Mehrwegbecher das Projektteam überzeugt hat.

Unter der Regie von GEG und AWG und in Kooperation mit den Bäcker-Innungen beider Kreise haben die Kommunen vor Ort alle Bäcker und andere Anbieter von Coffe-to-go angesprochen und abgefragt, wer zur Ausgabestelle der kreisübergreifenden Mehrwegbecherkampagne werden möchte. „Es entsteht ein flächendeckendes Netz. Für den Kunden ist es jetzt ganz einfach, etwas für die Umwelt und den Klimaschutz zu tun: durch Abfallvermeidung“, freuen sich auch die beiden Landräte, Sven-Georg Adenauer (Gütersloh) und Dr. Olaf Gericke (Warendorf).


Und so funktioniert es:
- für einen Euro Pfand gibt es den im Kreis Warendorf und Kreis Gütersloh quietschgrünen Mehrwegbecher
- er kann bei allen teilnehmenden Partnern von CUPFORCUP wieder abgegeben werden
- jeder Becher ist mindestens 500 Mal wiederverwendbar, mikrowellen- und spülmaschinenfest, recyclebar und made in Germany
- eine Übersicht über die Ausgabestellen findet der Kunde auf www.cupforcup.de
Sie haben Interesse?
Zur weiteren Abstimmung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ilka Kleikemper unter 05241 8527-52 (E-Mail).